Dozent:in (FH) für Theoretische Maschinenlehre und Konstruktion

Melden

Stellenanzeige Nr. : 10412
Es wurde veröffentlicht: 9. April 2024, Klicks: 0

 

 

Wichtigste Eigenschaften

Arbeitsort
Graz, Steiermark
Unternehmen
FH JOANNEUM Gesellschaft mbH

Allgemeine Beschreibung

www.fh-joanneum.at | Austria | Styria www.fh-joanneum.at/karriere GESTALTEN SIE DIE ZUKUNFT DER FH JOANNEUM MIT : Wir ermöglichen rund 5.000 Studierenden eine hochqualitative, wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Ausbildung in den sechs Departments Angewandte Informatik, Engineering, Bauen, Energie & Gesellschaft, Gesundheitsstudien, Management sowie Medien & Design. Als Innovationsmotor am Wissenschaftsstandort Steiermark bietet die FH JOANNEUM ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wenn Sie die Zukunft einer der führenden Fachhochschulen Österreichs mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. KN 535 24 001 Dozent:in (FH) für Theoretische Maschinenlehre und Konstruktion Duale Studiengänge Produktionstechnik und Organisation (Bachelor) und Engineering and Production Management (Master) in Graz Aufgabengebiet: Als künftige:r Dozent:in (FH) übernehmen Sie einschlägige Lehrveranstaltungen im Bereich der Theoretischen Maschinenlehre und Konstruktionstechnik. Die Mitarbeit und Leitung von Forschungsprojekten in den Bereichen Digitaler Zwilling und Virtuelle Produktion bilden den forschungsorientierten Schwerpunkt Ihrer Aufgaben. Dabei übernehmen Sie Projektmangementaufgaben in eigenen Forschungsprojekten, leiten wissenschaftliche Mitarbeiter:innen in deren Tätigkeiten an und wirken in weiteren Forschungsprojektgruppen des Instituts mit. Zu Ihren künftigen Aufgaben bzw. Tätigkeiten zählen: Konzeption und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen in den Bereichen Maschinenelemente und Konstruktionslehre sowie Technisches Zeichnen und CAD Konzeption und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen im Bereich Technische Mechanik Betreuung und Weiterentwicklung des Themenbereichs des Digitalen Zwilling in der Kon-struktion Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten Umsetzung und Leitung von Projekten im Bereich der angewandten F&E Mitwirkung in Aufnahmekommissionen und -gesprächen Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit der Studiengänge bzw. des Instituts Anforderungsprofil: Als Bewerber:in verfügen Sie über ein abgeschlossenes technisches Diplomstudium (240 ECTS) oder ein technisches Bachelor- (zumindest 180 ECTS) und Masterstudium (insgesamt zumin-dest 270 ECTS) im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studiums sowie eine 6-jährige facheinschlägige Berufserfahrung, davon zumindest 3 Jahre außerhochschulisch, mit einem Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich Konstruktion und Entwicklung. Fundierte Kenntnisse im Bereich der Berechnung von Maschinenelementen, der industriellen Anwendung von 3D-CAD-Systemen (vorzugsweise SolidWorks) sowie gute Englischkenntnisse sind für die ausgeschriebene Position von besonderem Vorteil. Eine Auseinandersetzung mit englischsprachiger Fachliteratur und Interesse an Forschungs- und Entwicklungsaufgaben werden vorausgesetzt. Freude an der Lehre und am interdisziplinä-ren und interprofessionellen Arbeiten sowie eine hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit zeichnen Sie als Bewerber:in aus. Wir bieten: Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld Mobiles Arbeiten: fixe oder anlassbezogene Telearbeitstage Gleitzeitregelung (Eltern-)Teilzeitbeschäftigungen Sabbatical und Karenzierung Papamonat: zwei Wochen bezahlter Sonderurlaub und einseitiger zweiwöchiger Antritt von Urlaub oder Zeitausgleich Bezahlte tägliche Mittagspause von 20 Minuten ab der sechsten Arbeitsstunde Mehr Urlaub: sechs Wochen bezahlter Urlaub nach dem 43. Lebensjahr und sechs Dienstjahren oder sofort mit Vollendung des 50. Lebensjahres Bezahlte Freizeit für spezielle familiäre Anlässe Kontingent an Betreuungsplätzen bei umliegenden Kinderbetreuungseinrichtungen (für Mitarbeitende mit Hauptwohnsitz Graz) 1 Woche Kinderbetreuung in den Sommerferien Beschäftigungsausmaß: 75 - 100 % Mindestentgelt: € 5.100,40 brutto bei einem 100%igen Beschäftigungsverhältnis (Bei anrechenbarer Berufserfahrung und/oder anrechenbarer Qualifikation kann eine höhere Entlohnung vorgesehen werden.) Beginn des Beschäftigungsverhältnisses: September 2024 Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen laden Sie bitte bis zum 14. April 2024 hier hoch: Online Bewerbung Kontakt: FH JOANNEUM Gesellschaft mbH z. H. Frau Christine Kappel Alte Poststraße 147 8020 Graz T: +43 316 5453 8867 E-Mail: [Apply online] www.fh-joanneum.at/hochschule/karriere Mehr Informationen zum Thema Datenschutz und über die Datenverarbeitung betreffend Ihre Bewerbung finden Sie unter https://www.fh-joanneum.at/hochschule/organisation/service-abteilungen/personal-und-recht/ . Im Sinne unseres Leitbildes der FH JOANNEUM - University of Applied Sciences, welches die Vielfalt von Menschen in Ihren diversen Aspekten wertschätzend zu interpretieren anregt, werden Menschen mit solchen persönlich-vielfältigen Hintergründen nachdrücklich zur Bewerbung eingeladen. Allgemeine Voraussetzungen für Dozent:innen (FH): Abschluss eines facheinschlägigen abgeschlossenen Diplomstudiums (240 ECTS) ODER eines Bachelor- (mind. 180 ECTS) und Masterstudiums (insgesamt 270 ECTS) ODER einer postsekun-dären oder tertiären Berufsausbildung, wenn mit der Lehraufgabe erforderlich; mind. sechs Jahre Berufserfahrung, davon zumindest drei Jahre außerhochschulisch; Nachweis einer entsprechenden pädagogisch-didaktischen Eignung (kann in den ersten drei Dienstjahren durch interne hochschulische Weiterbildung ersetzt werden); Rhetorisch versiertes Auftreten; Befähigung zu fundiertem wissenschaftlichen Arbeiten; Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse im Fachgebiet; gute Englischkenntnisse; Interesse an der Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und innovativen Umfeld.


Ich will ähnliche Stellen erhalten:

Mit der Nutzung des Job Alert bestätigen Sie, dass Sie die AGB gelesen und akzeptiert haben.

FH JOANNEUM Gesellschaft mbH

Es wurde veröffentlicht: 9. April 2024, Klicks: 0


Unternehmen: FH JOANNEUM Gesellschaft mbH

Arbeitsort: Graz, Steiermark



Zusätzliche Informationen:

FH JOANNEUM Gesellschaft mbH

Bewerbung als: Dozent:in (FH) für Theoretische Maschinenlehre und Konstruktion

Vorname und Name:• Pflichtfeld •

Ihre E-mail-Adresse:• Pflichtfeld •

Ihre Nachricht:• Pflichtfeld •

Anlagen: • Lebenslauf , Bewerbungsdokumente , weitere Anlagen •


Lassen Sie sich über ähnliche Jobs kostenlos per E-Mail informieren!

Next-Jobs informiert, dass der Betreiber von den personenbezogenen Daten, die in diesem Bewerbungsprozess verarbeitet werden, ist das Unternehmen, das die Stellenangebote aufgibt. Bei der Stellenschaltung sollen alle Rechtspflichten erfüllt werden.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung akzeptieren Sie unsere AGB.
ESW Steuerberatung GmbH & Co KG :: Seekirchen am Wallersee, Salzburg :: seit über 30 Tagen
ESW Steuerberatung GmbH & Co KG

Bilanzbuchhalter/in in Voll- oder Teilzeit Wir sind eine klassische Steuerberatungskanzlei und suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n zuverlässige/n Bilanzbuchhalter/in für unseren Standort in Seekirchen. Ihre Aufgaben: * Erstellen von Jahresabschlüssen, EA-Rechnung, Überschussrechnungen und Steuererklärungen für Kapitalgesellschaften und natürliche Personen unterschiedlicher Branchen * Laufende Erstellung von Buchhaltungen (papierlos mit digitaler Belegverwaltung) Voraussetzungen: * Bilanzbuchhalterprüfung mit Berufspraxis (idealerweise ...

Melden
ISG Personalmanagement GmbH :: Kirchdorf an der Krems, Oberösterreich :: seit über 30 Tagen
ISG Personalmanagement GmbH

Als Teil der SSI SCHÄFER Gruppe sind wir, die SSI SCHÄFER AUTOMATION , Spezialisten für Kleinteile-, Paletten- sowie Hängefördertechnik und hochdynamische Kommissioniersysteme. Namhafte Kunden aus der ganzen Welt vertrauen auf unsere engagierten Fachkräfte. Unsere über 1100 motivierten Mitarbeiter:innen begleiten Projekte von der Konzeptentwicklung über die Planung, Produktion und Realisierung bis hin zur Servicierung der Logistikanlage. Daher setzen wir auf eine starke Unternehmenskultur und fördern aus Überzeugung die Weiterentwicklung ...

Engineering
Melden
ISG Personalmanagement GmbH :: Wien, Wien :: seit über 30 Tagen
ISG Personalmanagement GmbH

Kaufmännische und operative Leitung Vollzeit Red-on-line ist ein schnell wachsendes globales Unternehmen , das EHS-Compliance-Management Lösungen in über 80 Ländern und in 17 Sprachen anbietet. Die Red-on-line Plattform wird von über 6.000 Industriestandorten und 20.000 Anwendern weltweit genutzt. Unter den B2B-Lösungen, die auf dem DACH-Markt angeboten werden, hat Red-on-line ein erstklassiges Seminar- und Schulungsangebot entwickelt. Jedes Jahr nehmen mehr als 500 Teilnehmer an professionellen Kursen und Seminaren in unseren eigenen ...

Melden
Wiener Linien :: Wien, Wien :: seit über 30 Tagen
Wiener Linien

Trainerinnen (w/m/d) im Bereich Ausbildung Fahrdienst und Services Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe! Das erwartet Sie Unsere Mitarbeiter*innen im Fahrdienst Bus, Straßenbahn und U-Bahn sowie in ...

Training
Melden
LexisNexis Verlag ARD Orac GmbH & Co KG :: Wien, Wien :: seit über 30 Tagen
LexisNexis Verlag ARD Orac GmbH & Co KG

Helpdesk-Mitarbeiter:in für unsere digitalen Lösungen (m/w/d) Lösungen (m/w/d) Arbeitszeit: Teilzeit ab 30 Wochenstunden, Vollzeit-Option möglich Als Helpdesk-Mitarbeiter:in bist du die erste Anlaufstelle für Anfragen von Kunden:innen rund um unsere Rechtsrecherchelösung Lexis 360 und andere digitale Produkte. Mit Serviceorientierung sorgst du dafür, dass Anwender:innen bei Problemen kompetent unterstützt werden. Du klärst Anfragen von Nutzer:innen, leitest Fragen intern weiter und koordinierst die Bearbeitung. Dabei sind Kommunikationsstärke ...

IT
Melden